Ethereum zeigt eine unsichere Marktstimmung mit einem sich abschwächenden bärischen Trend, während Wal-Aktivitäten zunehmen. Die Marktteilnehmer beobachten die Kursentwicklung eng. Kann ETH bald über $2.100 steigen?
Der Krypto-Markt erholt sich mit einem bullischen Abpraller, könnte in den nächsten Wochen bedeutende Fibonacci-Widerstände überwinden oder eine Korrektur erleben. Analysten beobachten makroökonomische Unterstützungen bei 2,45 und 1,85 Billionen USD, während ein Death Cross im Tageschart droht.
FARTCOIN erlebte einen Aufschwung um 11% nach einem positiven Post von Donald Trump. Der Kurs zeigt eine erhöhte Kaufaktivität und ein bullisches Muster, was auf eine mögliche Fortsetzung der Rallye hindeutet.
Krypto-Händler werden durch eine Malware-Kampagne auf Reddit über gefälschte TradingView-Versionen angegriffen, berichtet Malwarebytes.
Krypto-Malware auf Reddit tarnt sich als kostenlose TradingView-Software und stiehlt Kryptowährungen und persönliche Daten.
Ripple (XRP) zeigt bullische Signale und könnte die 3-USD-Marke ins Visier nehmen. Der Anstieg des Open Interest und Kapitalzuflüsse deuten auf wachsende Nachfrage hin.
Der Dogecoin Kurs ist bärisch ausgebrochen, zeigt aber eine bullische Divergenz im RSI, was auf mögliche Kursanstiege hindeutet.
Bitcoin kämpft weiter mit einer Korrektur. Kritische Widerstände werden nicht durchbrochen, und Indikatoren signalisieren kurzfristig einen bärischen Markt. Unterstützungszonen könnten den Kurs bei rund 73.500 USD stabilisieren.
Die Solana-Kursprognose für März 2025 zeigt eine mögliche Korrektur auf 100 USD, nachdem der Kurs bereits über 57 % gefallen ist. Analysten beobachten bedeutende Unterstützungsniveaus, während charttechnische Indikatoren größtenteils bärische Signale senden.
Bitcoin erreicht die 90.000-USD-Marke, mit Spekulationen über Trumps Krypto-Pläne, die bullische Stimmung verstärken. Technische Indikatoren deuten auf ein mögliches Aufwärtsmomentum hin.
Stader (SD) stieg in dieser Woche um über 87 % und gilt als einer der Top-Gewinner auf dem Krypto-Markt. Wird sich der Trend fortsetzen?
Der Solana Kurs steht an einem entscheidenden Punkt und könnte bald eine Aufwärtsbewegung erleben, während verschiedene Unterstützungs- und Widerstandsniveaus getestet werden.
XRP befindet sich in einer Konsolidierungsphase, während Wale ihre Bestände erhöhen. Bullische EMA-Linien und ein neutraler RSI deuten auf mögliche Marktbewegungen hin.
Der XRP Kurs erreicht ein neues Allzeithoch von 3,4 USD, zeigt aber bärische Divergenzen im RSI, was auf mögliche Korrekturen hindeutet.
Der Shiba Inu Coin testet erneut den 0,382 Fib Widerstand, nachdem er von der 200-Tage-EMA bullisch abgeprallt ist. Kann er dieses Mal den Widerstand durchbrechen und das Golden Ratio erreichen?
Der Bitcoin Kurs fiel erheblich, hat sich aber rasch wieder erholt und zeigt bullische Signale. Könnte jetzt ein erneuter Anstieg einsetzen?
Solana nähert sich kritisch der 200-USD-Marke, während Anlegerstimmung gemischt bleibt. Kann SOL einen Aufwärtstrend starten oder folgen weitere Rückgänge?
Der Solana Kurs kämpft mit einer Korrekturbewegung und könnte auf 170 USD fallen. Der Trend zeigt sich kurzfristig bärisch mit Death Cross im 4H-Chart. Aber es gibt Hoffnung auf einen bullischen Bounce, wenn der Widerstand gebrochen wird.
Solana fällt unter 200 USD, Investoren sind unsicher. Zuflüsse geben Hoffnung, aber Kurs bleibt riskant ohne neuen Schwung. Chaikin Money Flow zeigt positives Erholungspotential mit Innovationskurse bis 201 USD. Fehlendes Momentum hält Rückgangswahrscheinlichkeit gering, bleibt aber volatil. Bullisches Momentum notwendig für Erholung auf 264 USD ATH.
Cardano (ADA) springt zurück auf 1 USD, angetrieben von engagierten langfristigen Investoren. Diese wichtige Gruppe unterstützt den Kurs gegen große Verluste. Optimismus kehrt mit technischen Zeichen zurück und zeigt zukünftiges Potenzial. Anleger sollten den Markt im Auge behalten, da Veränderungen schnell passieren können.
Solana Kurs nimmt an Fahrt auf und könnte die Korrektur bei 230 USD beenden. Trotz positivem Trend gibt es gemischte Signale. Die kritische Marke zwischen 205-210 USD muss durchbrochen werden, um zur Golden Ratio zu gelangen. Kurzfristige und mittelfristige Trends bleiben bullisch, aber mit Vorsicht.
Letzte Bitcoin-Prognose vor Jahreswechsel! Der Kurs könnte auf 70.000 USD korrigieren, aber vorher kurzfristige Unterstützungen durchbrechen. Der RSI bleibt unausgewogen, aber der bärische Trend könnte bullisch enden. Die Dominanz fällt, eventuell wieder Anstieg nach einem Golden Crossover.
XRP kämpft mit der 3,00 USD Hürde. Technische Indikatoren und Marktbedingungen dämpfen kurzfristige Wachstumsaussichten.
XRP schwankt zwischen Supports und Widerständen. Bullischer Ausbruch oder Rückzug? Der Kurs könnte an der 0,382 Fib-Unterstützung abprallen oder tiefer fallen. Gemischte Signale von MACD und EMAs. Der Trend bleibt schwer vorhersehbar!
Bitcoin kämpft in einer Korrektur, könnte aber mittelfristig 70.000 USD erreichen. Aktuelle Unterstützung bei 50-Tage-EMA, mögliche Rückschläge auf 85.960 USD. Indikatoren im Tageschart zeigen bärische Tendenzen, dennoch bullische Signale im 4H-Chart möglich. Der Bitcoin-Dominanzmarkt bleibt spannend bei entscheidenden Fibonacci-Niveaus.
Solana (SOL) hat wichtige Unterstützungszonen zwischen 168 USD und 175 USD erreicht. Ein bullischer Abprall könnte den Kurs auf 205 USD oder mehr bringen. Bleibt Solana unter Druck, könnte es mittelfristig 100 USD erreichen.
Solana verzeichnet ein neues Monatstief in seinem Total Value Locked (TVL), da über eine Milliarde USD abgezogen wurden. Die schrumpfende Nutzerbasis und geringe Nutzung drücken auf das Netzwerk. Die Aktivität auf Solana ist zurückgegangen, was sich auch im Wertverlust von SOL zeigt. Eine Trendwende kann den Kurs jedoch steigen lassen.
Bitcoin erlebt einen Höhenflug auf über 108.000 USD, bevor es wieder unter 96.000 USD fällt. Mittelfristige Halter nehmen Gewinne mit, doch die Nachfrage wächst weiter. Erholung prognostiziert, falls Unterstützungsmarke bei 95.000 USD gehalten wird. Neues Kapital fließt in den Markt und treibt das Interesse an.
Der Solana-Kurs könnte nach einer Korrekturbewegung wieder steigen. Jüngste Aufwärtsbewegungen und technische Indikatoren deuten auf eine bullische Entwicklung hin, auch wenn kurzfristige Korrekturen möglich sind. Widerstandsniveaus sind entscheidend für die Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Der Cardano Kurs fiel nach der bärischen Ablehnung am 0,382 Fib Widerstand um 31,4 %. Doch er könnte nun bullisch an der 0,382 Fib Unterstützung abprallen.
XRP erlebt einen erheblichen Kursanstieg, mit einem Zuwachs von 450% im letzten Monat. Technische Indikatoren deuten auf weiteres Wachstum hin, aber es bleibt abzuwarten, ob Ripple sein Allzeithoch von 3,18 USD erreichen kann.
Der GFT-Token von Gifto erlebte trotz negativer Marktbedingungen einen Preisanstieg von 181%. Dies wirft Fragen über den Einfluss von Market Makern auf die Preisentwicklung auf.