Binance listet vier Memecoins, doch während einige Kurse steigen, fällt Mubarak zurück. Die Binance-Community zeigt sich gespalten.
SEC-Kommissarin Crenshaw sieht Memecoins als Wertpapiere und fordert eine Ausweitung dieser Definition auf alle Kryptowährungen.
Die SEC erklärt, dass Memecoins nicht als Wertpapiere unter US-Bundesrecht gelten, was für Klarheit in einem spekulationsgetriebenen Markt sorgt.
Reichtum durch Memecoins: Welche Chancen bestehen, wirklich zu gewinnen?
SEC-Kommissarin Hester Peirce äußert sich zur mangelnden Regulierung von Memecoins und betont die Notwendigkeit klarer Vorschriften.
Solana-basierte Meme-Coins erlebten einen dramatischen Rückgang, mit Verlusten von bis zu 91%. Analysten erwarten dennoch eine mögliche Erholung.
Krypto-Trader verlieren Millionen durch Investitionen in Memecoins.
CEO von CryptoQuant entschuldigt sich bei den Haltern von Memecoins.
Trumps Token-Einführung entfacht Investor-Interesse an Memecoins und Altcoins, Analysten sehen Potenzial für Altcoin-Season.
Neue Krypto-Coins wie Trump Burner, First Krypto President und DeFAI nutzen politische und technologische Trends, um den Markt zu erobern. Welche Chancen bieten sie für Investoren?
Ein cleverer Händler hat in nur 11 Tagen satte 1,1 Millionen US-Dollar mit Memecoins verdient. Diese humorvollen, aber riskanten Tokens können tatsächlich enorme Gewinne bringen.
Der Krypto-Markt sieht Korrekturen, aber Fartcoin überrascht mit einem Anstieg von 98%. PENGU bleibt stabil, während Dogecoin enttäuscht. Memecoins zeigen, wie unvorhersehbar der Markt sein kann.
Eine Binance-Umfrage zeigt, dass kryptoinhaber mehr Memecoins als Bitcoin besitzen. Diese digitalen Vermögenswerte gelten als spekulativ und spielerisch, sind jedoch in Wallets beliebter als Bitcoin.
DWF Labs lanciert einen 20-Millionen-USD-Fonds zur Förderung der Entwicklung von KI-Agenten, um Innovationen in Bereichen wie Finanzen und Logistik zu unterstützen. Weitere Mittel wurden auch für Memecoin-Ersteller bereitgestellt.
Ein Trader verwandelte $3.000 in unglaubliche $73 Millionen, indem er risikoreiche Investitionen in Kryptowährungen tätigte. Während Bitcoin und Ethereum als sicherer gelten, bieten Memecoins die Möglichkeit für enorme Gewinne durch höhere Risiken.
Die Sui-Blockchain hat durch die Popularität von Memecoins eine Marktkapitalisierung von 12 Milliarden Dollar erreicht und stellt damit eine Herausforderung für Solana dar.
PEPE erreicht ein Rekordhoch mit einer Marktkapitalisierung von über 11 Milliarden Dollar und einem Preisanstieg auf 0,00002644 Dollar, übertrifft damit alle anderen Memecoins. Die Beliebtheit von PEPE wirft Fragen über die Zukunft der Memecoins auf.
Neue Memecoins könnten bis Ende 2024 erhebliche Gewinne bringen, laut einem Artikel von Coin Edition. Die Kryptowährungen, inspiriert von Internetwitzen, versprechen hohe Renditen. Fünf dieser Memecoins könnten Portfolios kräftig aufladen.
Coinbase kündigt die Listung der Memecoins GIGA und TURBO an, was zu einem Anstieg der Preise führt. GIGA stieg um fast 20% nach der Ankündigung. Die Börse plant auch, MOG Coin zu unterstützen und zeigt anhaltendes Interesse an Memecoins.
PancakeSwap hat SpringBoard gestartet, eine Plattform zur Erstellung von Token auf der BNB Chain, die darauf abzielt, den Prozess zu vereinfachen und zugänglicher zu machen, insbesondere im Wettbewerb mit Plattformen wie Solana's Pump.fun.
Memecoins erleben einen Popularitätsschub, stehen aber auch unter genauer Beobachtung. Rachel Conlan, CMO von Binance, betont auf der Aus Crypto Con 2024 die Wichtigkeit des Nutzens bei der Auswahl von Memecoins für die Börse.
Der Untergang von Pump.fun bedroht Solana, da es die wichtigste Plattform für Memecoins ist. Die Zukunft des Ökosystems steht in Frage.
Der australische Gamer "Serpent" wird verdächtigt, über die Plattform Pump.fun Millionenbetrug mit Memecoins begangen zu haben. Er soll gehackte Social-Media-Konten genutzt haben, um Opfer zu Investitionen in wertlose Kryptowährungen zu verleiten.
Top-Analyst präsentiert einen 7-Punkte-Plan für den Bullrun von Bitcoin, Memecoins und Altcoins bis 2025.
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat durch den Verkauf von Memecoins Millionen eingenommen und diese anschließend gespendet, um gesellschaftlichen Nutzen zu schaffen.
Eine CoinWire-Studie zeigt, dass 76 % der von Influencern auf X (Twitter) beworbenen Memecoins „tot“ sind, da sie über 90 % ihres Wertes verloren haben. Zwei Drittel dieser Token sind mittlerweile wertlos, und nur 1 % der Influencer fördert gewinnbringende Memecoins.
Pump.fun gerät durch problematische Livestreams unter Druck. Nutzern wird vorgeworfen, die Funktion für extreme Inhalte und Betrug zu missbrauchen. Die Community fordert stärkere Moderation und mögliche Abschaltung der Livestreams. Trotz Kontroversen erzielt die Plattform jedoch hohe Einnahmen.
DWF Labs startet einen 20 Millionen USD Fonds zur Förderung von Memecoin-Projekten. Der Fonds unterstützt kreative, community-gesteuerte Krypto-Projekte mit inklusivem und interoperablem Ansatz. Die Initiative zielt darauf ab, den Memecoin-Markt durch finanzielle Mittel und strategische Unterstützung zu beeinflussen, wobei vielversprechende Projekte gefördert werden.
Memecoins wie PEPU, FLOCK und STARS sind im Presale und profitieren von der bullischen Marktstimmung nach Donald Trumps Wahlsieg. Bitcoin und andere Altcoins erreichen neue Höchstwerte, was Chancen für risikofreudige Anleger bietet.
AI-Token und Memecoins dominieren aktuell das Interesse, was eine bevorstehende Altcoin-Saison andeutet. Die Marktkapitalisierung der Altcoins ist gestiegen, bleibt jedoch 35% unter ihrem Allzeithoch, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.