Ist Gary Gensler für den Erfolg von XRP und Ripple verantwortlich? Ripple und XRP sollten laut Marktes Gesetzen Kursrekorde erreichen.
Der neue SEC-Vorsitzende Mark Uyeda plant, die kontroversen Vorschläge zur Verwahrung von Kryptowährungen zu überarbeiten oder zurückzuziehen.
Gerüchte um mögliche Einigung: SEC zieht Klage gegen Ripple (XRP) in Betracht, was positive Marktauswirkungen für XRP mit sich bringen könnte.
Die US-amerikanische SEC zieht eine Regel zurück, die Krypto-Börsen hätte regulieren können, was eine bedeutende Kursänderung signalisiert.
Die US-Börsenaufsicht SEC zieht sich von einer geplanten Regulierung von Krypto-Börsen zurück, was die Krypto-Industrie positiv aufnimmt. Diese Entscheidung steht im Einklang mit anderen Überprüfungen und Rücknahmen vorheriger Maßnahmen.
Die SEC unter Gary Gensler lockert ihren zuvor strengen Kurs gegen Krypto-Firmen und zieht bereits einige Klagen zurück. Welche Unternehmen betroffen sind und wer von milderen Maßnahmen profitieren könnte, wird beleuchtet.
Ein Monat nach Gary Genslers Ausscheiden aus der SEC verändert sich die regulatorische Landschaft für den Kryptomarkt. Die SEC passt sich der neuen Realität eines kryptofreundlichen Umfelds an.
Die SEC ersetzt ihre Krypto-Einheit unter Gensler durch CETU, mit Fokus auf AI-Kriminalität. Während Krypto weiterhin relevant bleibt, verändert sich die Prioritätenliste der Behörde.
Die SEC plant, den Fall gegen Coinbase fallenzulassen, da sich die Krypto-Regulierung verändert.
Die SEC könnte ihre Klage gegen Coinbase fallen lassen, was einen großen Sieg für die Krypto-Industrie darstellt.
Die Bestätigung des neuen SEC-Vorsitzenden wird die Krypto-Agenda beeinflussen.
Binance Research berichtet von 47 neuen Krypto-ETFs in den USA, starkem Wachstum bei Memecoins und Solana im Januar 2025. AI-Token leiden jedoch unter Verlusten.
Gary Gensler, former SEC chief, returns to teaching, potentially promoting Bitcoin, surprising the crypto industry.
Kryptobörse Gemini diskriminiert bewusst gegen Absolventen der MIT, um sich von Gary Genslers Einfluss zu distanzieren.
Gary Gensler, ehemaliger SEC-Vorsitzender, kehrt in die akademische Welt zurück, um sich auf künstliche Intelligenz zu konzentrieren.
Bitwise will einen DOGE-ETF einführen, was das Interesse an Memecoins nach dem Rücktritt von SEC-Chef Gensler steigert. Die ETF-Anträge für TRUMP, BONK und DOGE zeigen das wachsende institutionelle Interesse an Memecoins.
David Sacks, Trumps neuer Krypto-Zar, plant fundamentale Änderungen in der US-Krypto-Politik nach Gary Genslers Abgang.
Gary Gensler resigns as SEC Chair, succeeded by crypto advocate Mark Uyeda.
Gary Gensler tritt als SEC-Vorsitzender zurück, was zu einem möglichen Wandel in der Krypto-Regulierung führt. Mark Uyeda übernimmt interimistisch, während Trump Paul Atkins als Nachfolger nominiert.
Die vierte Januarwoche 2025 steht im Zeichen wichtiger Krypto-Ereignisse: von Donald Trumps Amtseinführung über den Solana-ETF bis hin zum Jupiter-Airdrop. Marktteilnehmer beobachten nahe Entwicklungen, die enorme Auswirkungen haben könnten.
Die SEC hat rechtliche Schritte gegen Nova Labs wegen irreführender Behauptungen über Partnerschaften mit Firmen wie Salesforce und Nestlé eingeleitet. Trotz der Vorwürfe bleibt der Helium-Token HNT stabil. Aktionen der SEC könnten sich unter neuem US-Präsidenten ändern.
Der Abgang des SEC-Chefs Gary Gensler könnte einen Krypto-ETF-Boom in den USA auslösen, da allein diese Woche sechs neue Anträge eingingen.
Der bevorstehende Rücktritt von SEC-Chef Gary Gensler führt zu einer Flut von Anträgen für Krypto-ETFs.
ProShares beantragt ETF für XRP-Futures an Genslers letztem Tag als SEC-Chef.
Gary Gensler sieht Bitcoin als möglichen zukünftigen Akteur, obwohl es aktuell hochspekulativ und volatil ist.
Gary Gensler: Ausgang der Präsidentschaftswahl unabhängig von Krypto-Geldgebern.
Gary Gensler warnt vor Risiken einer Schwächung des Anlegerschutzes bei seiner letzten Ansprache als SEC-Vorsitzender.
XRP zeigt sich in einem volatilen Kryptomarkt überraschend widerstandsfähig und bleibt stabil bei knapp 2,50 $. Optimismus steigt vor Trumps Amtseinführung und dem Ausscheiden von Gensler, was zu neuer Hoffnung für zukünftige ATHs führt.
Gary Gensler nennt Krypto noch immer "Wilder Westen" wegen mangelnder Compliance und fragwürdiger Akteure. Weniger als 1 % der US-Kapitalmärkte sind digitale Assets, doch regulatorisches Interesse bleibt hoch. Viele der über 10.000 Projekte könnten nicht überleben.
Gary Gensler tritt ab und bleibt ein entschiedener Krypto-Gegner. Trotz seiner Entlassung hält er an seinen anti-Krypto-Überzeugungen fest und nennt die Branche „voller schlechter Akteure“. Er glaubt, dass viele Projekte nicht überleben werden und betont die Bedeutung von Rechtskonformität.
Coinbase gewinnt gegen die SEC, ein US-Gericht stoppt Verfahren. Das beeinflusst möglicherweise die gesamte Krypto-Industrie. Da bleibt's spannend!
Wird Genslers Rücktritt den Ripple vs. SEC Rechtsstreit beeinflussen? Ein entscheidender Fall für die Krypto-Zukunft. Neue Wendung durch Richterin Torres: Sekundärmarktverkäufe nicht als Wertpapiere anerkannt.