Trump droht BRICS-Staaten wegen ihrer Dollar-Alternativen mit 100% Zöllen. Die BRICS wollen die Dollar-Abhängigkeit im Handel reduzieren, was Trump alarmiert.
Hongkong zeigt Offenheit gegenüber Kryptowährungen. Ein Ratsmitglied schlägt Investitionen des Exchange Fund in Krypto vor, was von der Regierung gut aufgenommen wird. Dies könnte Hongkong zu einem Krypto-Zentrum machen.
Donald Trump adressiert BRICS-Länder und ihre Entdollarisierungspläne. Er droht mit hohen Zöllen, wenn sie den USD durch Krypto ersetzen wollen.
Donald Trump droht den BRICS-Staaten mit 100 % Zöllen und Ausschluss vom US-Markt, falls diese eine eigene Währung einführen oder den US-Dollar ersetzen.
Russland hat temporäre Verbote für Krypto-Mining in Regionen mit Stromdefiziten eingeführt, während es weiterhin Krypto für grenzüberschreitende Zahlungen unterstützt. Dies erfolgt parallel zu umfassenden Krypto-Regulierungen und trotz neuer US-Sanktionen gegen Russland.
Putin regte auf der BRICS-Konferenz die Entwicklung einer unabhängigen Finanzplattform an, um Investitionen zwischen BRICS-Staaten und globalen Süden zu fördern.
Diese Woche verzeichnete der NFT-Handel im TON-Netzwerk einen 400% Anstieg. Binance delistete vier Altcoins, was Kurseinbrüche verursachte. Der GOAT-Memecoin erreichte 1,3 Millionen US-Dollar. Kritiker äußerten Bedenken über Bitcoin-Kursanstieg und BRICS plant die Integration digitaler Vermögenswerte in Zahlungssysteme.
Der BRICS-Gipfel in Russland betonte die Rolle von Krypto-Assets und CBDCs für die Entdollarisierung. BRICS Pay, ein Blockchain-basiertes Zahlungssystem, steht im Zentrum der Pläne. Präsidenten aus China, Russland und Iran diskutierten deren Einsatz, um die Finanzarchitektur zu reformieren und die internationale wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken.
BRICS-Länder erkunden die Nutzung von Bitcoin, um westliche Sanktionen zu umgehen, indem sie in Russland geschürfte Bitcoin für den internationalen Handel verwenden.
Die BRICS-Staaten diskutieren auf dem BRICS Summit 2024 über die Schaffung eines dezentralen Zahlungsnetzwerks unter Verwendung von Kryptowährungen.
Russland plant die Errichtung von Kryptomining-Datenzentren in BRICS-Ländern wie Brasilien, Indien, China und Südafrika. Dies soll die Rechenkapazitäten erhöhen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz.
BRICS integriert Kryptowährungen in Investitionszahlungen, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Präsident Putin kündigte an, dass Bitcoin und Stablecoins für grenzüberschreitende Transaktionen genutzt werden. Das Ziel ist ein blockchain-basiertes Zahlungssystem, das BRICS größere Unabhängigkeit vom US-Dollar ermöglicht und globale wirtschaftliche Trends beeinflusst.
BRICS führt Blockchain-Zahlungssystem BRICS Pay ein, um die Zusammenarbeit zwischen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika zu stärken. Der Fokus liegt auf der Interoperabilität und Effizienz der grenzüberschreitenden Zahlungen unter den Mitgliedsländern.
El Salvador, das erste Land, das Bitcoin legalisierte, erwägt den Beitritt zur BRICS-Allianz, um seine 400 Millionen Dollar an BTC-Reserven besser zu nutzen und neue Handelspartner zu finden.
BRICS-Staaten wenden sich von der US-Dollar-Hegemonie ab und bevorzugen Gold und alternative Währungen.
Indien äußert Bedenken gegen eine schnelle BRICS-Erweiterung, während China und Russland mehr Länder einbeziehen wollen. Dies zeigt interne Spannungen und Herausforderungen bei der Harmonisierung unterschiedlicher Interessen innerhalb des BRICS-Blocks.
Ein Krypto-YouTuber analysiert, wie der BRICS-Block (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) die US-Wirtschaft herausfordert und Kryptowährungen nutzt, um Vorteile zu erlangen.
Die BRICS-Gruppe entwickelt ein unabhängiges Zahlungssystem. Die russische Zentralbank erwägt XRP für grenzüberschreitende Transaktionen. Präsident Putin bestätigt das Ziel der BRICS-Staaten, ein eigenes System zu schaffen.
Der Krypto-Analyst Robert Doyle, bekannt als Crypto Sensei, prognostiziert, dass XRP auf 10.000 US-Dollar steigen könnte, basierend auf der möglichen Akzeptanz durch die BRICS-Staaten und dem wachsenden tokenisierten Markt.