In den letzten zwei Monaten ist der Dogecoin Kurs um rund 85 % gestiegen, was einen Anstieg bis zum 0,382 Fibonacci-Widerstand bei 0,137 USD zur Folge hatte. Die MACD-Indikatoren deuten auf eine bullische Entwicklung hin.
Es gibt jedoch kurzfristige Korrekturpotenziale, da die MACD-Linien sich bärisch verhalten und das Histogramm tiefer tickt. Die EMAs zeigen ein Golden Crossover, das auf eine mittelfristig bullische Trendbestätigung hindeutet.
Ein signifikanter Widerstand gegen Bitcoin liegt bei 0,0000226 BTC, den es zu überwinden gilt, um weiter anzusteigen. Trotz eines starken Aufwärtstrends seit letztem Monat bleibt ein Abwärtsdruck auf Dogecoin gegen Bitcoin bestehen.
Quelle: de.beincrypto.com ↗