Kenia entwickelt derzeit Vorschriften zur Regulierung der Kryptobranche. Trotz anfänglicher Skepsis will das Land nun klare Richtlinien für Investitionen in dieser Anlageklasse schaffen.
Kenia möchte erstmals Kryptowährungen regulieren! Ein Gesetz soll klaren Rahmen für virtuelle Vermögenswerte schaffen. Finanzminister John Mbadi betont, dass dadurch ein fairer und stabiler Markt gefördert wird. Endlich gibt's den Plan für eine nationale Krypto-Politik!
Kenia plant, den Kryptomarkt mit einem neuen Gesetz sicherer zu machen. Ziel: bessere Regulierung, Förderung von Innovation und Bekämpfung von Betrug.
Marathon Digital plant, nach einem Wandelanleihen-Angebot von 1 Milliarde USD, seine Bitcoin-Bestände erheblich zu erweitern. Mit bereits über 25.000 BTC deutet dies auf eine bullische Zukunft für Bitcoin hin. Das Unternehmen zielt darauf ab, durch den Kauf zusätzlicher Bitcoins seine Position als zweitgrößter BTC-Besitzer unter börsennotierten Unternehmen zu stärken.
In Kenia nutzen Bitcoin-Miner die geothermische Energie eines Vulkans für ihren Betrieb und die Stromversorgung ländlicher Haushalte, unterstützt von Jack Dorsey.