BlackRock’s iShares Bitcoin Trust shines in the ETF market with $29.5 million inflow, despite other ETFs suffering massive outflows.
MicroStrategy hat seinen Bitcoin-Bestand auf 450.000 BTC erweitert, indem es 2.530 Bitcoin für 243 Millionen US-Dollar erwarb. Diese aggressive Kaufstrategie positioniert das Unternehmen weiterhin als den weltweit größten Unternehmensinhaber der Kryptowährung.
Fidelity hat fast 65.000 ETH bei Coinbase im Wert von 215 Millionen USD verkauft, was Fragen zur Stabilität von Ethereums jüngster Rallye aufwirft.
Ripple verschob 300 Millionen XRP und löste Spekulationen aus. Kürzlich transferierte Fidelity außerdem fast 65.000 ETH-Token an Coinbase. Auch die Ethereum Foundation begann, ETH zu verkaufen. Die Krypto-Welt beobachtet gespannt.
Fidelity schickt massenhaft ETH an Coinbase und sorgt damit für Wirbel im Kryptomarkt. Was steckt hinter dieser Aktion und wie könnte sie den Markt beeinflussen?
Bitcoin Spot ETFs erlebten nach drei Tagen Zuflüssen einen großen Abfluss von 569 Millionen USD. Hauptabfluss kam von Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund. Anleger haben ihr Verhalten bei erhöhter Volatilität geändert. 📉
Fidelity, ein großer US-Finanzdienstleister, setzt auf die Zukunft von Kryptowährungen und erwartet bis 2025 erhebliche Bitcoin-Investitionen von Regierungen. Mit einem eigenen Bitcoin- und Ethereum-ETF zeigt Fidelity, dass sie fest an das Potenzial von Krypto glaubt.
Bitcoin 2025 startet mit einem Paukenschlag! Mit über 8 % Plus dank starkem Kapitalfluss in ETFs von Fidelity, BlackRock & Co. und optimistischer Stimmung wegen Trumps Amtseinführung. Neues Allzeithoch in Sicht!
Grayscale hält ordentlich viele Ethereum. Dank der Analyse von Arkham Intelligence wissen wir mehr über ihre Bestände. Die Börsenaufsicht SEC hat einigen großen Vermögensverwaltern, darunter Grayscale, erlaubt, Ethereum-ETFs aufzulegen. Diese Bewegung könnte das Interesse an Ethereum weiter steigern.
Bitcoin ETFs erleben ein Comeback mit $475 Mio. Zuflüssen, angeführt von Fidelity. Das wachsende Vertrauen zeigt sich auch bei ARK und BlackRock ETFs.
Ethereum-ETFs boomen dank BlackRock und Fidelity! Beide Unternehmen verzeichnen riesige Zuflüsse von insgesamt 130 Millionen Dollar, wobei BlackRock 89,5 Millionen und Fidelity 46,4 Millionen einstecken.
Bitcoin und Ethereum ETFs erleben massive Abflüsse von 730 Mio. USD. Mark Cullen nennt die Entscheidung der FED, Bitcoin nicht zu halten, als Hauptgrund. Das spiegelt sich in den Märkten wider, besonders nach Jerome Powells Ankündigung. Einige Fonds widerstanden dem Trend und hielten stabile Positionen.
Institutionelle Investitionen von BlackRock und Fidelity in Ethereum-ETFs treiben den ETH-Preis trotz Gewinnmitnahmen in die Höhe. Insgesamt flossen 247.000 ETH in Spot-ETFs.
Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten kürzlich signifikante Steigerungen in Handelsvolumen und Zuflüssen. Bitcoin-Spot-ETFs in den USA erreichten 7,22 Milliarden USD, während Ethereum-ETFs über 295 Millionen USD an Zuflüssen erhielten. Dies spiegelt steigendes institutionelles Interesse und eine positive Marktstimmung wider.
Seit Mitte September verzeichnen Bitcoin Spot ETFs erhebliche Zuflüsse. Unternehmen wie BlackRock und Fidelity haben über eine Million BTC akkumuliert.
Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse: BTC nähert sich Allzeithoch. Am 29. Oktober flossen 870 Millionen Dollar in ETFs wie iShares Bitcoin Trust und Fidelity’s FBTC.
Am 21. Oktober kauften Anleger im iShares Bitcoin Trust von BlackRock Bitcoin nach einem 3%igen Rückgang, was zu einem Zufluss von 329 Millionen Dollar führte. Auch das Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund verzeichnete an diesem Tag eine starke Nachfrage.
In den letzten drei Tagen haben Bitcoin-ETFs über eine Milliarde USD an Nettozuflüssen verzeichnet, angeführt von BlackRock. Der Bitcoin-Preis stieg um fast 13 %, was das Interesse institutioneller Investoren bestätigte. BlackRock bleibt führend im Bitcoin-Bereich, während Ethereum-Produkte im Vergleich weniger Interesse wecken.
Spot Bitcoin ETFs in den USA verzeichneten einen Nettozufluss von 555 Mio. USD, was auf eine steigende Investorennachfrage hindeutet. Gleichzeitig stieg der Bitcoin-Preis über 66.000 USD. Analysten vermuten, dass das positive Sentiment durch Optimismus hinsichtlich neuer regulatorischer Richtlinien im Zuge der US-Wahl bedingt ist.
Bitcoin-ETFs verzeichneten am 4. Oktober den ersten Zufluss des Monats. Dies hängt mit einem wichtigen Update für die Bitcoin Core-Software zusammen. Bitwise führte mit 15,3 Mio. USD Zufluss an. Zudem wurde die Bitcoin Core-Version 28.0 veröffentlicht, die Sicherheitsverbesserungen bietet und Schwachstellen behebt.
Zwei Bitcoin-ETFs, darunter BlackRocks IBIT und Fidelitys FBTC, zählen zu den leistungsstärksten ETFs der 2020er Jahre laut Eric Balchunas. Während FBTC zuletzt Abflüsse verzeichnete, verzeichnete IBIT Wachstum, vor allem durch die Zulassung des Optionshandels. IBIT ist derzeit der führende Bitcoin-ETF.
Der Artikel untersucht die Möglichkeit einer parabolischen Rallye von Bitcoin im Oktober, wobei der Kurs auf 73.000 USD steigen könnte. Verschiedene Metriken, einschließlich der erhöhten Nachfrage nach Bitcoin Spot ETFs und des steigenden Open Interest, unterstützen diese Prognose.
Bitcoin ETFs verzeichnen positive Zuflüsse von 117 Millionen USD an einem Tag, wobei Fidelitys BTC Fonds 63 Millionen USD sammelte. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock blieb allerdings ohne Zuflüsse. Insgesamt zeigen Bitcoin ETFs ein wachsendes institutionelles Interesse.
Morgan Stanley erlaubt seinen Beratern ab Mittwoch, bestimmten Kunden Bitcoin-ETFs anzubieten und ist damit die erste große Wall-Street-Bank, die dies tut.
Der Start von Ethereum-Spot-ETFs in den USA markierte einen bedeutenden Meilenstein. BlackRock's ETHA führte mit 266,5 Millionen USD an Zuflüssen, während Grayscale's Ethereum Trust signifikante Abflüsse von 484,1 Millionen USD verzeichnete. Trotz dieser Entwicklungen blieb der Ethereum-Kurs stabil bei rund 3.451 USD.
US-Spot-Bitcoin-ETFs haben im Juli 2 Milliarden USD angezogen und halten jetzt über 900.000 BTC.
Bitcoin-ETFs haben in den letzten drei Tagen über 1 Milliarde USD in BTC angehäuft, was auf großes Anlegerinteresse hinweist. Institutionelle und private Anleger zeigen dadurch bullische Stimmungen im Markt.
BlackRock und Fidelity haben 28 Milliarden Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs investiert, trotz der jüngsten Preisvolatilität von Bitcoin.
Bitcoin ETFs verzeichnen 500 Millionen USD an Zuflüssen, während der BTC-Preis 60.000 USD erreicht. Dies deutet auf eine Erholung der Anlegerstimmung hin.
Bitwise, BlackRock, Fidelity, Franklin Templeton, Grayscale, Invesco, VanEck und 21Shares haben aktualisierte Anträge für Spot-Ethereum-ETFs eingereicht. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC).