Ryan Salames Haftstrafe als ehemaliger FTX-Manager wurde um ein Jahr verkürzt, aber die Gründe dafür sind unklar.
Ryan Salame, ein ehemaliger FTX-Manager, muss ins Gefängnis, da Richter Lewis Kaplan seinen zweiten Antrag auf Haftaufschub abgelehnt hat.
Ryan Salame, ehemaliger FTX-Manager, beantragt erneuten Haftaufschub bis Dezember nach einem Hundebiss, der medizinische Behandlung erfordert.
Ryan Salame zieht seinen Antrag auf Aufhebung seines Geständnisses zurück, um im Verfahren seiner Lebensgefährtin nützlich zu sein.
Michelle Bond, die Freundin des ehemaligen FTX-Managers Ryan Salame, wurde wegen Verstößen gegen die Wahlkampffinanzierung angeklagt, kurz nachdem Salame seine Verurteilung anfocht.
FTX-Manager Ryan Salame will sein Schuldeingeständnis aufheben, da die Staatsanwaltschaft weiter gegen seine Partnerin ermittelt.
Der ehemalige FTX-Manager Ryan Salame beantragt einen 45-tägigen Haftaufschub aufgrund einer Notoperation nach einem Hundebiss.
Ryan Salame, ehemalige Führungskraft von FTX und Alameda Research, wurde nach seinem Schuldeingeständnis zu 7,5 Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem Sam Bankman-Fried angeklagt wurde.
Nach dem Zusammenbruch von FTX fordern die US-Staatsanwälte für Ryan Salame, ehemals Manager bei FTX, eine Gefängnisstrafe von 5 bis 7 Jahren. Salame hat sich bereits für seine Rolle im Skandal schuldig bekannt. Sein Verteidigungsteam strebt eine mildere Strafe an.
Sam Trabucco, Ex-Co-CEO von Alameda, spricht sich für ein "faires" Urteil für Ryan Salame aus und betont, dass Salame bei dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX nur eine untergeordnete Rolle hatte.
Anwälte von Ex-FTX-Manager Ryan Salame plädieren für eine Haftstrafe von maximal 18 Monaten, da er sich auf der "untersten Stufe der Verschwörungen" um FTX befand.
Ryan Salame, ehemaliger FTX-Manager, beabsichtigt, seine Immobilie im Wert von fast 6 Mio. US-Dollar auf den Bahamas an FTX und dessen Gläubiger zu übergeben.