Marktveteran Peter Brandt warnt vor einem möglichen Kurssturz von Bitcoin auf $65.000.
Peter Brandt beobachtet ein Kopf-Schulter-Muster bei XRP und signalisiert eine mögliche Trendwende im Kursverlauf.
Peter Brandt bezweifelt, ob Bitcoin die $200.000-Marke vor 2030 überschreiten kann, da es auf technische Widerstände trifft.
Peter Brandt hat ein zinsbullisches Muster auf dem XRP-Chart erkannt, das auf einen möglichen Kursausbruch bis 4,4 $ hindeutet.
Peter Brandt lobt XRP als führenden Performer im Kryptomarkt und entschuldigt sich bei der XRP-Community.
Peter Brandt sagt, Bitcoin-Absturz? Keine Panik! Trotz Volatilität sieht er keinen Grund zur Sorge. Der erfahrene Trader beruhigt die Marktängste und glaubt, dass die Unvorhersehbarkeit von Krypto-Charts nichts Neues ist. Optimismus ist angesagt!
XRP-Ziel: 500 Mrd. USD Marktkapitalisierung? Laut Peter Brandt könnte XRP nach einem Durchbruch um 260% steigen und einen Kurs von 6,40 USD erreichen. Garantiert ist das jedoch nicht.
Peter Brandt, ein erfahrener Händler, warnt Bitcoin-Fans: Eine 50%-Korrektur könnte bevorstehen. Investoren sollten aufpassen!
Bitcoin unter 95.000 USD! Analyst Peter Brandt sieht Parallelen zum 2018-Muster, was möglicherweise auf einen bevorstehenden Anstieg hindeutet. Der Bitcoin-Markt schwankt zwischen Hoffnung auf Stabilisierung und Angst vor weiteren Rückgängen.
Peter Brandt sagt vorher, dass Bitcoin (BTC) bald Gold übertreffen wird, wobei man 89 Unzen Gold braucht, um eine BTC zu kaufen. Der Wert von BTC ist seit November gestiegen und könnte weiter um 120% wachsen.
Bitcoin könnte gegenüber Gold einen entscheidenden Durchbruch erleben, wenn es den Widerstand von 37 Unzen überwindet. Dies könnte zu langfristigen Kursgewinnen führen, während institutionelle Investoren auf die Entwicklungen achten. Der starke USD und wachsende Stablecoin-Märkte beeinflussen die Dynamik zusätzlich.
Peter Brandt warnt Anleger, die Erwartungen an Bitcoin USD aufgrund gemischter Marktsignale könnten zu hoch sein und zu Enttäuschungen führen.
Peter Brandt warnt junge Bitcoin-Investoren trotz der Erfolge von Bitcoin vor Risiken und übermäßiger Euphorie.
Ripple (XRP) könnte durch eine parabolische Kursentwicklung Allzeithochs erreichen. Analyst Peter Brandt sieht das Potenzial auf 1,75 USD zu steigen, bevor möglicherweise zweistellige Werte ins Visier genommen werden. Ein Regierungswechsel in den USA könnte die SEC-Kontrolle über XRP verändern.
Der Trader Peter Brandt teilt seine Prognose zur Kursentwicklung von Solana (SOL), basierend auf symmetrischen Schwankungen.
Bitcoin hat im Jahresvergleich um 120% zugelegt, während Gold um 4,7% gefallen ist. Investoren bevorzugen zunehmend Kryptowährungen.
Ethereum hat kürzlich über 5 % an Wert verloren. Analyst Peter Brandt prognostiziert, dass der Preis weiter fallen könnte.
Fünf führende Krypto-Trader, darunter Peter Brandt und Michaël van de Poppe, teilen ihre wertvollen Einsichten und Strategien für den November 2024. Ihre Analysen decken Bitcoin, Ethereum, Altcoins und Memecoins ab und bieten wichtige Orientierungshilfen für Investoren.
Bitcoin hat die 70.000 US-Dollar-Marke überschritten, was laut Peter Brandt den Beginn der Bitcoin Halving Rallye signalisiert. Ein neues Allzeithoch könnte im Oktober erreicht werden.
Ethereum erreicht $2700 und erfüllt damit die Vorhersage des Analysten Peter Brandt, der einen bullischen Trend prognostiziert hatte.
Der erfahrene Trader Peter Brandt prognostiziert einen Bitcoin-Preis von bis zu $150.000. Brandt ist bekannt für seine präzisen Marktanalysen und historische Genauigkeit.
Peter Brandt, erfahrener Marktanalyst, prognostiziert, dass Bitcoin bis August oder September 2025 auf 135.000 US-Dollar ansteigen wird.
Bitcoin könnte laut Analyst Peter Brandt bald wieder in einen Abwärtstrend geraten. Das "drei blinde Mäuse" Kursmuster deutet auf einen möglichen Crash hin.
Peter Brandt ist äußerst optimistisch bezüglich Bitcoin und vergleicht dessen Wachstum mit Gold.
Goldman Sachs bleibt für den US-Aktienmarkt optimistisch, während der Krypto-Markt vor Herausforderungen steht, da Bitcoin mit sinkender Nachfrage kämpft.
Der erfahrene Krypto-Trader Peter Brandt prognostiziert eine 65%ige Chance, dass Bitcoin unter 40.000 USD fällt. Krypto-Analyst Gautam Chhugani fügt hinzu, dass die US-Wahlen den Bitcoin-Kurs erheblich beeinflussen könnten.
Bitcoin erlebte diese Woche einen Kursrückgang, der durch Abflüsse aus Spot Bitcoin ETFs verschärft wurde. Arthur Hayes und Peter Brandt haben beide bärische Kursziele von unter 50.000 USD bzw. 46.000 USD genannt. Der Markt befindet sich in "extremer Angst" laut dem Crypto Fear & Greed Index.
Experten erwarten einen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 40.000 bis 50.000 USD, bevor eine Erholung folgt. Zinssenkungen könnten langfristiges Wachstum unterstützen.
Krypto-Analyst Peter Brandt warnt Ethereum-Händler vor einem möglichen Preisverfall aufgrund bärischer Chartmuster.
Bitcoin steht vor einer Herausforderung, da große Investoren ihre Käufe stoppen. Ein sogenanntes 'Death Cross' deutet auf einen möglichen Abwärtstrend hin.
Der erfahrene Trader Peter Brandt prognostiziert, dass Bitcoin in Zukunft 100 Unzen Gold wert sein wird. Diese mögliche Bewertung liegt jedoch noch weit in der Zukunft.
Bitcoin-Rückgang nach 2016-Halbierung ähnelt Muster vor 2017-Bullenmarkt, so Peter Brandt.