EOS (Ticker: EOS) verzeichnet einen Anstieg von über 20 %, was unter Tradern Diskussionen auslöst. Kann dieses Momentum anhalten?
EOS erlebt nach einem Rebranding in Vaulta einen Aufschwung und führt die Top 100 Altcoins an.
Die Analyse prognostiziert einen möglichen Kursanstieg von EOS bis 2030, wobei ein Durchbruch der Mittellinie erforderlich ist, um höhere Preisziele zu erreichen.
Das Krypto-Projekt EOS wird in Vaulta umbenannt und zu einer Web3-Bank umgebaut, was den Kurs bereits steigen lässt.
Der Krypto-Markt erlebt eine moderate Erholung mit leichten Kursgewinnen bei Bitcoin und Ethereum, während EOS stark ansteigt.
EOS-Preis schnellt in 24 Stunden um 13% auf $0,942 hoch. Der Ausbruch aus einem absteigenden Keilmuster bringt frischen Wind in den Markt. Analysten wie VipRoseTr sehen wichtige bullische Ziele durch Fibonacci-Retracements definiert.
Die EOS Prognose untersucht die Markttrends und fundamentalen Daten für EOS. Die Analyse umfasst das kurzfristige, mittelfristige und langfristige Potenzial bis 2024, 2025 und 2030.
Am 25. September 2024 wird die EOS-Blockchain eine bedeutende Hard Fork erfahren, um Dezentralisierung und verbesserte Leistung zu erreichen.
Die EOS Network Foundation steht kurz vor der Veröffentlichung des Spring v1.0 Upgrades. EOS ist seit seinem Allzeithoch um über 97,9% gefallen. Wird das Upgrade einen Kursaufschwung auslösen?
Der Artikel diskutiert die besten Altcoins für September 2024, darunter Maker (MKR), Polygon (MATIC), EOS (EOS), THORChain (RUNE) und Flow (FLOW).
Drei Altcoins, Arbitrum, Curve (CRV) und dYdX (DYDX), erreichten nach dem Krypto-Crash neue Tiefststände. Der Bitcoin-Kurs fiel ebenfalls unter 50.000 USD.
Tether stellt die Prägung neuer USD₮-Token auf den EOS- und Algorand-Blockchains ein, um sich auf die Interessen der Community zu konzentrieren. Bestehende USD₮ können weiterhin eingelöst werden.