21X und Chainlink starten Europas ersten regulierten tokenbasierten Wertpapiermarkt, was mit einem Kursanstieg von Chainlink einhergeht.
21X erhält EU-Lizenz für seine Tokenisierungsplattform mit Partnern wie Polygon und SBI Digital Markets.
Der Kurs von Chainlink (LINK) stieg nach einer Partnerschaft mit dem deutschen Fintech-Unternehmen 21X, die die Einführung eines regulierten Marktplatzes für tokenisierte Wertpapiere in Europa markiert.
Das deutsche Start-up 21X erhält als erstes europäisches Unternehmen eine BaFin-Lizenz für eine vollständig regulierte Blockchain-Plattform für tokenisierte Finanzinstrumente. Der Start ist für 2025 geplant.
Die Frankfurter Blockchain-Börse 21X hat eine Lizenz von BaFin erhalten und plant, im ersten Quartal 2025 auf der Polygon-Blockchain zu starten.
Chainlink (LINK) erlebt eine Kursrallye durch Integration in Europas regulierten Token-Markt via 21X und Erwartungen vor der Abu Dhabi Finance Week. Altcoin-Saison und Spekulationen treiben den Kurs weiter an.